Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Drallklappen entfernen OFF für BMW N57

Drallklappen entfernen OFF für BMW N57

Normaler Preis 19,95€
Verkaufspreis 19,95€ Normaler Preis
inkl. MwSt. Versand ab 70€ kostenfrei

Auf Lager - in 1-3 Werktagen bei dir

Drallklappen entfernen OFF 

Schütze deinen BMW N57 vor einem Motorschaden!

 

Die Schwachstelle des BMW N57 Motors: die Drallklappen!

Warum? Die Drallklappen befinden sich im Ansaugtrakt und neigen dazu, abzubrechen. Fällt eine Klappe in den Brennraum, kann dies zu einem schweren Motorschaden führen – und das ohne Vorwarnung, auch bei niedrigen Kilometerständen.

Die Lösung: Entfernen!

 


Das Schaltgestänge in der Ansaugbrücke wird entfernt, wodurch die Drallklappen lose sind und entfernt werden können. Das entstandene Loch in der Ansaugbrücke wird mit unserem Blindstopfen verschlossen. Diese Lösung sorgt dafür, dass kein Fehler im Bordcomputer hinterlegt wird.

 

Lieferumfang:

  • 1* Blindstopfen (für das Loch in der ASB nach entfernen des Gestänges)
  • 6* Dichtungen (für Ansaugbrücke) 

also alles was du für deinen Umbau brauchst!

 

Das DuftDreier-Qualitätsversprechen:

 ✅ 14-Tage Rückgabe (ohne Grund)

 ✅ 1 Jahr Gewährleistung

 

Passend bei:

  • BMW E90/E91/E92/E93 mit N57
  • BMW F30/F31 mit N57
  • BMW F32/F33/F36 mit N57
  • BMW F10/F11 mit N57
  • BMW F12/F13 mit N57
  • BMW F01/F02 mit N57
  • BMW F25 mit N57
  • BMW E70/E71 mit N57
  • BMW F15/F16 mit N57
  • alle anderen mit N57

 


Montage erfolgt im eigenen ermessen, wir empfehlen ausdrücklich die Montage in einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. 

DuftDreier haftet nicht für entstandene Schäden! 

     

     Achtung: Kein Original BMW-Teil. Die Kennzeichen BMW, M, sind geschützte Marken der Bayerischen Motoren Werke AG. Es besteht keine wirtschaftliche Verbindung mit dem Anbieter bzw. mit DuftDreier

    FAQ

    Häufige Fragen aus der Community:

    Warum du die Drallklappen an deinem BMW entfernen solltest

    Die sogenannten Drallklappen (Swirl Flaps) sitzen bei vielen BMW Dieselmotoren im Ansaugtrakt. Ursprünglich wurden sie entwickelt, um den Luftstrom zu optimieren und die Verbrennung zu verbessern. In der Praxis haben sie sich jedoch als Schwachstelle herausgestellt – besonders bei den beliebten BMW 3er (E90/E91), 5er (E60/E61) und weiteren Modellen mit Dieselantrieb.

    Typische Probleme mit Drallklappen

    Mit zunehmender Laufleistung können sich die Drallklappen lösen oder sogar abbrechen. Die Folgen sind oft gravierend:

    Motorschäden durch abgebrochene Teile, die in den Brennraum gelangen

    Leistungsverlust durch verkokte oder klemmende Klappen

    Erhöhte Reparaturkosten, wenn Schäden am Ansaugtrakt oder Motor entstehen

    Vorteile beim Entfernen der Drallklappen

    Viele BMW-Fahrer entscheiden sich daher für ein Drallklappen-Delete – also den Ausbau und die Verwendung von Blindstopfen. Die Vorteile liegen auf der Hand:

    Deutlich geringeres Risiko für Motorschäden

    Längere Haltbarkeit deines Motors

    Keine spürbaren Nachteile im normalen Fahrbetrieb

    Häufig sogar ruhigerer Motorlauf und weniger Probleme mit der Ansaugbrücke

    Für welche BMW-Modelle ist das sinnvoll?

    Das Entfernen der Drallklappen empfiehlt sich bei nahezu allen BMW Dieselmodellen der Baujahre 1998–2016, u. a.:

    BMW 3er E46, E90, E91, E92, E93

    BMW 5er E39, E60, E61

    BMW X3, X5

    BMW Drallklappen entfernen – gibt es Nachteile?

    Viele BMW-Fahrer fragen sich, ob das Entfernen der Drallklappen auch Nachteile hat. Die gute Nachricht: Im Alltag gibt es kaum spürbare negative Effekte. Ursprünglich sollten die Klappen bei niedrigen Drehzahlen die Luftführung verbessern und damit eine sauberere Verbrennung ermöglichen. Entfernt man sie, kann es in seltenen Fällen zu folgenden Punkten kommen:

    Minimal höhere Emissionen bei sehr niedriger Last

    Leicht veränderter Luftstrom, der aber im Fahrbetrieb kaum auffällt

    Bei einigen wenigen Modellen muss die Motorsteuerung angepasst werden, wenn Fehlermeldungen auftreten

    Für die meisten Fahrer überwiegen klar die Vorteile: Das Risiko eines kapitalen Motorschadens wird drastisch reduziert, die Lebensdauer steigt, und im Alltag gibt es praktisch keine Nachteile. Deshalb ist das Drallklappen-Delete eine der beliebtesten Vorsorgemaßnahmen bei BMW Dieselmotoren.

    👋 Ich bin Max, Gründer von DuftDreier,

    Meine Leidenschaft: Autos & Tuning!

    📺 Auf meinem YouTube-Kanal zeige ich dir Einbauanleitungen, meine Autos und wie ich sie nach und nach umbaue und verbessere.

    Customer Reviews

    Be the first to write a review
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)