Passer aux informations produits
1 de 1

Retirez les lambeaux de lambeau pour BMW N47

Retirez les lambeaux de lambeau pour BMW N47

Prix habituel 19,95€
Prix promotionnel 19,95€ Prix habituel
Taxes incluses. Frais d'expédition calculés à l'étape de paiement.

12 en stock

Retirer les volets de turbulence OFF pour BMW N47

Protégez votre BMW N47 des dommages au moteur !

Le point faible du moteur BMW N47 : les volets de turbulence !

Pourquoi ? Les volets de turbulence sont situés dans le conduit d'admission et sont sujets à la casse. Si l'un d'eux tombe dans la chambre de combustion, il peut causer de graves dommages au moteur, sans avertissement, même à faible kilométrage.

La solution : supprimez-la !


La tringlerie de changement de vitesse du collecteur d'admission est retirée, ce qui libère les volets de turbulence et permet leur dépose. L'orifice ainsi créé dans le collecteur d'admission est obturé avec notre bouchon obturateur. Cette solution garantit qu'aucune erreur ne soit enregistrée dans l'ordinateur de bord.

Contenu de la livraison :

  • 1* Bouchon borgne (pour le trou dans l'ASB après avoir retiré la tige)
  • 4* joints (pour collecteur d'admission)

Donc tout ce dont vous avez besoin pour votre conversion !

Le DuftDreier- Promesse de qualité :

✅ Retour sous 14 jours (sans motif)

✅ Garantie d'un an

Convient pour :

  • BMW E90/E91/E92/E93 avec N47
  • BMW E60/E61 avec N47
  • BMW F20/F21 avec N47
  • BMW F30/F31 avec N47
  • BMW F32/F33/F36 avec N47
  • BMW F10/F11 avec N47
  • BMW F25 avec N47
  • BMW F15/F16 avec N57
  • tous les autres avec moteur N47


L'installation est à votre discrétion ; nous vous recommandons vivement de la faire effectuer par un atelier spécialisé.

DuftDreier n'est pas responsable des dommages causés !

    Attention : Il ne s'agit pas d'une pièce d'origine BMW. Les logos BMW et M sont des marques déposées de Bayerische Motoren Werke AG. Il n'existe aucun lien commercial avec le fournisseur ni avec DuftDreier

    FAQ

    Häufige Fragen aus der Community:

    Warum du die Drallklappen an deinem BMW entfernen solltest

    Die sogenannten Drallklappen (Swirl Flaps) sitzen bei vielen BMW Dieselmotoren im Ansaugtrakt. Ursprünglich wurden sie entwickelt, um den Luftstrom zu optimieren und die Verbrennung zu verbessern. In der Praxis haben sie sich jedoch als Schwachstelle herausgestellt – besonders bei den beliebten BMW 3er (E90/E91), 5er (E60/E61) und weiteren Modellen mit Dieselantrieb.

    Typische Probleme mit Drallklappen

    Mit zunehmender Laufleistung können sich die Drallklappen lösen oder sogar abbrechen. Die Folgen sind oft gravierend:

    Motorschäden durch abgebrochene Teile, die in den Brennraum gelangen

    Leistungsverlust durch verkokte oder klemmende Klappen

    Erhöhte Reparaturkosten, wenn Schäden am Ansaugtrakt oder Motor entstehen

    Vorteile beim Entfernen der Drallklappen

    Viele BMW-Fahrer entscheiden sich daher für ein Drallklappen-Delete – also den Ausbau und die Verwendung von Blindstopfen. Die Vorteile liegen auf der Hand:

    Deutlich geringeres Risiko für Motorschäden

    Längere Haltbarkeit deines Motors

    Keine spürbaren Nachteile im normalen Fahrbetrieb

    Häufig sogar ruhigerer Motorlauf und weniger Probleme mit der Ansaugbrücke

    Für welche BMW-Modelle ist das sinnvoll?

    Das Entfernen der Drallklappen empfiehlt sich bei nahezu allen BMW Dieselmodellen der Baujahre 1998–2016, u. a.:

    BMW 3er E46, E90, E91, E92, E93

    BMW 5er E39, E60, E61

    BMW X3, X5

    BMW Drallklappen entfernen – gibt es Nachteile?

    Viele BMW-Fahrer fragen sich, ob das Entfernen der Drallklappen auch Nachteile hat. Die gute Nachricht: Im Alltag gibt es kaum spürbare negative Effekte. Ursprünglich sollten die Klappen bei niedrigen Drehzahlen die Luftführung verbessern und damit eine sauberere Verbrennung ermöglichen. Entfernt man sie, kann es in seltenen Fällen zu folgenden Punkten kommen:

    Minimal höhere Emissionen bei sehr niedriger Last

    Leicht veränderter Luftstrom, der aber im Fahrbetrieb kaum auffällt

    Bei einigen wenigen Modellen muss die Motorsteuerung angepasst werden, wenn Fehlermeldungen auftreten

    Für die meisten Fahrer überwiegen klar die Vorteile: Das Risiko eines kapitalen Motorschadens wird drastisch reduziert, die Lebensdauer steigt, und im Alltag gibt es praktisch keine Nachteile. Deshalb ist das Drallklappen-Delete eine der beliebtesten Vorsorgemaßnahmen bei BMW Dieselmotoren.

    👋 Ich bin Max, Gründer von DuftDreier,

    Meine Leidenschaft: Autos & Tuning!

    📺 Auf meinem YouTube-Kanal zeige ich dir Einbauanleitungen, meine Autos und wie ich sie nach und nach umbaue und verbessere.

    Customer Reviews

    Be the first to write a review
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)